Selbstmanagement Blog Selbstführung

Warum du nicht vorankommst – trotz harter Arbeit

Geschrieben von
4 Minuten Lesezeit

 

Warum du nicht vorankommst – trotz harter Arbeit

Wie du mit dem Big Five Persönlichkeitstest Klarheit über dich gewinnst, Blockaden löst und endlich wieder wirksam dein Business führst.

Du tust alles – und trotzdem tut sich nichts? Willkommen im Club.

Du reißt dir den Hintern auf.
Du hast einen Plan.
Du optimierst dein Zeitmanagement.
Du hörst Podcasts. (Immerhin bist du hier 😉)
Und trotzdem: Du trittst auf der Stelle.

Wenn du das kennst, dann lass dir eins sagen:
Es liegt nicht an deinem Engagement.
Es liegt nicht an deinem Talent.
Es liegt nicht daran, dass du nicht genug willst.

Die Wahrheit ist:
Du arbeitest vielleicht einfach mit der falschen Landkarte.
Und ich verrate dir heute, wie du endlich eine findest, die wirklich zu dir passt.

 

Der Denkfehler: Mehr tun = mehr Wirkung

Unsere Welt liebt Aktion.
Schnell. Sichtbar. Ergebnisorientiert.
Und ich bin ehrlich: Ich liebe auch Umsetzungsenergie. Klarheit. Drive.

Aber.

Ich sehe so viele Menschen – Unternehmer:innen, Führungskräfte, Selbstständige – die sich kaputt ackern, sich aufreiben, durchhalten …
… und sich trotzdem fragen:
„Warum kommt da nichts zurück?“

Weil sie einem gefährlichen Trugschluss folgen:
„Wenn ich nur mehr tue, wird sich auch mehr verändern.“

Aber was, wenn das nicht stimmt?

Was, wenn dein echtes Hindernis nicht im Außen liegt –
sondern in dir?

 

Ich hab auch gedacht, ich müsste nur „mehr“ machen

Lass mich dir eine Geschichte erzählen. Aus meinem eigenen Leben.

Ich bin extravertiert, empathisch – ich liebe den Austausch mit Menschen.
Ich bin emotional schnell aufgeladen. Und ich rede gern Klartext. Ohne Schleifchen.

Das hat viele Vorteile.
Ich bin schnell in Kontakt. Ich kann Nähe schaffen. Ich spüre, was in anderen los ist.

Aber diese Mischung hat mich auch lange in Stress gebracht.
Weil ich einerseits sehr deutlich bin – andererseits aber auch sehr feinfühlig.
Ich habe gespürt, wenn Menschen sich zurückgezogen haben.
Ich habe mich gefragt: War ich zu direkt? Zu schnell? Zu viel?

Und dann hab ich versucht, „netter“ zu sein. Ruhiger. Angepasster.
Ich dachte: Ich muss mich einfach ändern. Dann wird alles leichter.

Aber es wurde nicht leichter.
Es wurde enger.
Weil ich nicht mehr ich war.

 

Die Erkenntnis: Ich bin nicht falsch – ich bin einfach ich

Der Gamechanger kam nicht durch ein neues Tool, ein Coachingkonzept oder einen weiteren Plan.
Er kam durch eine Erkenntnis:

✨ Ich muss nicht „weniger Ich“ sein.
✨ Ich muss mich einfach nur selbst verstehen.

Als ich mein eigenes Deep O.C.E.A.N.-Profil gemacht habe, wurde mir so viel klar.

Warum ich manchmal ausflippe, obwohl’s gar nicht nötig ist.
Warum ich in Gruppen so viel Energie habe – aber nach manchen Gesprächen emotional leer bin.
Warum ich Dinge direkt sage, obwohl ich manchmal innerlich damit hadere.

Ich konnte plötzlich benennen, was in mir passiert.
Und vor allem: Ich konnte bewusst steuern, was vorher einfach „passiert ist“.

 

Deine Persönlichkeit wirkt. Immer.

Das ist einer der wichtigsten Sätze, die ich dir heute mitgeben will:

Deine Persönlichkeit wirkt. Ob du willst oder nicht.

Sie beeinflusst:
– Wie du denkst
– Wie du kommunizierst
– Wie du entscheidest
– Wie du mit anderen umgehst
– Wie du auf Chancen reagierst
– Ob du Dinge zu Ende bringst oder dich vorher verlierst

Und solange du das nicht erkennst, wirst du dir selbst im Weg stehen.
Nicht, weil du „nicht kannst“.
Sondern weil du dir selbst nicht zuhörst.

 

Der blinde Fleck: Wir kämpfen gegen Symptome – nicht gegen Ursachen

Vielleicht merkst du:
Du hast immer wieder dieselben Herausforderungen.
Du liest zig Bücher, besuchst Seminare, probierst neue Methoden.

Aber der Stress bleibt.
Die Entscheidungslähmung bleibt.
Das Selbstzweifel-Gefühl bleibt.

Warum?

Weil du auf Symptome schießt.
Und die Ursache sitzt tiefer.

Im Unbewussten.
In deinen inneren Mustern.
In dem, wie du funktionierst – wenn du nicht bewusst gegensteuerst.

 

Veränderung beginnt mit Erkenntnis – nicht mit Aktion

Ich weiß, das klingt erstmal frustrierend:
„Ich kann mich nicht einfach zusammenreißen?“
Nein.

Du kannst dich nicht langfristig verändern,
wenn du nicht zuerst erkennst, wie du eigentlich tickst.
Wie deine inneren Antreiber funktionieren.
Wie du gestrickt bist.

Die gute Nachricht:
Das ist nicht kompliziert.
Es braucht nur deine Bereitschaft, ehrlich hinzuschauen.

 

Was du tun kannst 

Jetzt könntest du denken:
Okay, dann sag mir, was ich tun muss, Kerstin. Gib mir die Lösung.

Aber hier kommt’s:
Ich hab nicht die Lösung für dich.
Ich hab nur eine Einladung.

➡ Vielleicht beginnst du mit ehrlichem Journaling.
➡ Vielleicht suchst du dir eine:n Sparringspartner:in, der dich wirklich spiegelt.
➡ Vielleicht gehst du spazieren – mit nur einer Frage im Kopf:
Was hält mich wirklich zurück?

Oder – und ja, hier kommt sie, die Möglichkeit, nicht die Pflicht:

➡ Vielleicht machst du dein eigenes Deep O.C.E.A.N.-Assessment.
Ein wissenschaftlich fundierter Persönlichkeitstest, den ich in meiner Arbeit einsetze.
Nicht, weil er dir sagt, wie du sein sollst.
Sondern weil er dir zeigt, wie du wirklich bist.

Wenn du Lust hast, mehr darüber zu erfahren –
in der Podcastfolge 188 mit dem Titel
👉 „Das Deep O.C.E.A.N. Modell – Du solltest wissen, wie du wirklich bist“
erkläre ich dir ganz genau, was dieses Modell ist und wie es dir helfen kann.

Du findest sie auf www.wemheuer.de/podcast

Und: Wenn du dein persönliches Profil erstellen willst –
schreib mir gern das Stichwort „Selbstbild“.

 

Umsetzungstipp: Die eine Frage

Zum Schluss will ich dir eine Frage mitgeben.
Sie ist unbequem. Aber ehrlich.

Was ist der wahre Grund, warum du nicht da bist, wo du eigentlich sein willst?

Nicht: „Weil ich zu wenig Zeit habe.“
Nicht: „Weil die anderen nicht mitziehen.“
Nicht: „Weil das System unfair ist.“
Sondern:
Was ist dein Anteil?

Wenn du den erkennst,
öffnet sich die Tür zur Veränderung.


Fazit: Du brauchst keinen neuen Plan. Du brauchst dich.

Vielleicht liest du das hier und denkst:
„Oh Mist. Sie hat mich erwischt.“

Dann sag ich: Gut so.

Denn genau da beginnt echte Entwicklung.
Nicht mit Selbstoptimierung.
Sondern mit Selbstführung.

Du brauchst keine neue Strategie.
Du brauchst ein neues Verständnis für dich.

Und das wünsche ich dir – von Herzen.

Mach’s einfach.
Mach’s echt.
#fuckeinfachmachen

deine Kerstin


Du willst mehr davon?

Dann trag dich gerne in meinen Newsletter ein.
Dort bekommst du regelmäßig Inspiration, Impulse und eine ordentliche Portion Klartext mit Herz.
Für mehr Selbstführung, mehr Wirkung – und mehr fuck einfach machen in deinem Leben.

 

Neuer Call-to-Action

Mehr über mich


Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Life- und  Business findest Du auf https://www.wemheuer.de/ueber-mich, auf Instagram  https://www.instagram.com/kerstinwemheuer/ und auf meine Seite bei LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/kerstin-wemheuer-coaching/  .


Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke!


Bis bald und herzliche Grüße
Deine Kerstin

Kerstin Wemheuer

Kerstin Wemheuer

Kerstin Wemheuer ist erfahrene Unternehmerin, zertifizierter Life- & Business-Coach und eine echte Mutmacherin. Seit über 20 Jahren begleitet sie Menschen dabei, über sich hinauszuwachsen – persönlich wie beruflich. Ihre besondere Stärke liegt in der Kombination aus unternehmerischem Know-how und tiefgehendem Mindset-Coaching. Sie weiß aus eigener Erfahrung, wie eng persönliche Entwicklung und unternehmerischer Erfolg miteinander verknüpft sind. Mit klaren Impulsen, viel Humor und einem feinen Gespür für das Wesentliche unterstützt sie Unternehmer:innen, Führungskräfte und Teams dabei, innere Blockaden zu lösen, mutige Entscheidungen zu treffen und ihr volles Potenzial zu entfalten. In ihrem erfolgreichen Podcast „Hashtag: Fuck einfach machen“ teilt sie regelmäßig motivierende Gedanken und praxisnahe Strategien für ein erfülltes, erfolgreiches Leben und Business.

Autor